![](https://steffisburg.naturfreunde.ch/wp-content/uploads/sites/24/2020/05/Jubiläumsschrift_100J-NFSt_Page_1-e1589709495443.png)
100 Jahre Naturfreunde Steffisburg
Pressebericht
Der Touristenverein die Naturfreunde, Ortsgruppe Steffisburg, heute unter dem Namen Naturfreunde Steffisburg bekannt, wurde vor 100 Jahren von einigen unternehmenslustigen Männern ins Leben gerufen. Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, stellte ein Organisationskomitee der Steffisburger Naturfreunde, unter der Federführung von Karin Ryter, eine bescheidene Feier auf die Beine. Als ortsansässiger Verein wurde der Anlass am 15.9.2018, selbstverständlich in der Aula Steffisburg durchgeführt.
Viele Gratulanten
Eröffnet wurde der Anlass durch die Moderatorin «Stini» (Brigitte Bigler, Naturfreunde Gwatt) die uns in amüsanter Weise durch das Programm begleitete. Gratulantinnen und Gratulanten etlicher Naturfreunde-Sektionen und Ortsvereine kamen um Glückwünsche zu überbringen. Madeleine Amstutz, Gemeindepräsidentin von Sigriswil, der ehemalige Regierungsrat Urs Wüthrich-Pelloli, Präsident der Naturfreunde Schweiz und natürlich auch unser Gemeindepräsident Jürg Marti, liessen es sich nicht nehmen, die Grussworte persönlich zu überbringen und zusammen mit den Naturfreunden den unterhaltsamen Abend zu geniessen.
Genussreiche Jubiläumsfeier
Neben den Grussworten fand auch ein Dreigangmenü sowie Unterhaltung mit dem jungen Schwyzerörgeler Nino Steiner, den Majorettes Steffisburg, der Gruppe Line Dance 4 Everyone und als Hauptattraktion, der aus dem Simmental stammende Komödiant und Musiker Martin Sumi Platz. Eine bunte Bilderschau sorgte für viele Erinnerungen an die vergangenen 100 Jahre der Naturfreunde Steffisburg.
Seit 100 Jahren Freizeitgestaltung in der Natur
Am 24. März 1918, wurden die Naturfreunde Steffisburg von einigen abenteuerlustigen Männer in der Linde in Steffisburg gegründet. Damals wie heute ist die Gegend unterhalb des Sigriswilergrates der Nabel der Steffisburger Naturfreunde. Die Alphütte Obere Matte und die Alphütte Stampf waren in der ersten Zeit der Vereinsgeschichte wichtige Orte um sich zu treffen und gemeinsam beim Schlitteln, Skifahren. Klettern oder Wandern die Natur zu geniessen.
1945 wurde auf der unteren Matte das Naturfreundehaus „Stampf“ errichtet. Dadurch wurde sie zum Mittelpunkt der Naturfreunde Steffisburg. Das Haus Stampf ist ein Ort zum Endspannen, Geniessen und zum Ferien machen. Ausserdem ist es ein perfekter Ausgangspunkt für grossartige Touren in der Gegend rund um den Sigriswilergrat, sei dies zu Fuss, per Mountainbike, auf Skiern oder Schneeschuhen.
Als ausgesprochene Häusersektion dreht sich in unserem Verein vieles um die in der Natur stehenden Unterkünfte. Das wird auch in Zukunft eines unser Hauptthemen sein mit dem wir uns in unserem Verein beschäftigen werden. In der ersten Priorität unseres Aufgabenkatalogs steht unser Haus Stampf.
Blick in die Zukunft
Mit viel freiwilligen Arbeit möchten wir das Haus und die Umgebung weiterhin in Schuss halten. Damit wir auch in Zukunft unseren Gästen aber auch uns selber einen gemütlichen und naturnahen Aufenthaltsort, der viel zu bieten hat, zur Verfügung stellen können. Feriengäste, private Anlässe, Lager bis zu 24 Personen sind im Naturfreundehaus Stampf immer willkommen. Ausserdem steht das Haus in einer idealen Lage. Es kann als Ausgangspunkt für Bergwanderungen, Ski-, Mountainbike- oder Schneeschuhtouren sowie für viele andere Aktivitäten genutzt werden. Der Skilift Schwanden, in unmittelbarer Nähe des Hauses, lädt zudem bei günstigen Schneeverhältnissen, die wir leider in den letzten Jahren etwas vermissen, zum Pistenfahren ein.
Auch andere Aktivitäten in der Natur sollen bei uns nicht zu kurz kommen. Daher sollten familiengerechte Angebote oder Kurse ebenso wie Aktivitäten für jüngere und ältere Mitglieder als wichtigen Bestandteil in unseren Jahresprogrammen Platz finden. Unser angestrebtes Ziel ist es, für die Koordination und Durchführung solcher Aufgaben geeignete Personen zu finden die bereits ausgebildet sind oder sich für eine Ausbildung als Leiter interessieren.
Auch in Zukunft, wie bereits in der Vergangenheit, streben die Naturfreunde Steffisburg ein freundschaftliches Verhältnis zu Nachbarn, Institutionen in der Umgebung und anderen Vereinen, sowie den Gemeinden Steffisburg und Sigriswil an.
Mit diesen Absichten möchten wir mithelfen die Naturfreunde in der Bevölkerung noch bekannter zu machen. Ebenso wird auch die Werbung neuer Mitglieder, mit dem Hinweis auf die Vor- und Nachteile (Pflichten) in einem Verein, eine wichtige Aufgabe in unserer Zukunft sein.
In diesem Sinn und mit einem hoffnungsvollen „Bärg frei“